Samstag, 6. Juli 2024

Tropische Wanderung & Libellen-Yoga

Nach dem Gammeltag musste jetzt mal wieder was aktives her. Da dachte ich in meiner Blauäugigkeit, lass uns doch mal bissel was zu Fuß erkunden. Da hab ich mir den knapp 6 km entfernten Telaga Waja Wasserfall rausgesucht. 6km sind eigentlich unter normalen Bedingungen kein Dinge. Die Google-Rezensierenden schrieben schon der schwierigen Erreichbarkeit und dass der eher per Rafting erreichbar ist. Rafting ist wie Rollerfahren mit meiner Oberschenkelhalsgenese aber kein Thema. Ich dachte mir, der Weg ist das Ziel. Dann kehren wir eben um. Und der Weg ist dem auch gerecht geworden. 

Das erste große Hindernis war PWA, der sich mit Stimme, Händen & Füßen weigerte mitzukommen. Mit viel gut Zureden ist er unter lautem & ständig wiederkehrendem Protest „Ich will zurück!“ und dauerndem Infragestellen dieser Aktion doch widerwillig mitgelatscht. Das ist nichts neues für uns und kennen das sehr gut. Im Nachhinein fand er das immer gar nicht so übel. 😁 Wir müssen nur die anfängliche Protestphase überwinden, dann gehts. 😎

Das zweite Problem waren die klimatischen Bedingungen. In tropischer Dämse von 30° C & hoher Luftfeuchtigkeit rumzuwandern ist nicht sehr schlau, so sportlich sind wir nicht. Uns lief die Suppe in Strömen. Da kommen wir gleich auf den 3. Knackpunkt, die topographische Beschaffenheit der Strecke. Ich hab die Route bei Komoot aufgezeichnet und die sagt mir 220m Höhenunterschied im Nachhinein, ui ui ui. Und das eigentlich fast nur am Straßenrand laufen, ist ja eigentlich auch nicht so geil. 

Das vierte Manko war noch mein Oberschenkel, der sich bald bemerkbar machte & so einer Herausforderung seit dem Unfall weder bisher konfrontiert noch gewachsen war. 

Ok, jetzt die schönen Dinge. Wir wurden mit unglaublichen Aussichten über Sidemen & die Reisfelder belohnt sowie der Verkehr ließ merklich nach je weiter höher wir kamen. Weil wir haben Bali als doch recht laut empfunden. Gerade durch die ganzen Roller & die weniger vorhandenen Autos, die jeden Überholvorgang mit Hupen ankündigen & dass teilweise an ihren Schalldämpfern rumgebastelt wurde, dass die eben nicht mehr dämpfen. 






Auf dem Weg wurden wir mehrfach nach „Transport“ gefragt, was wir dankend ablehnten, da wir (außer einer) noch sehr motiviert waren. 

Kurz „vor“ dem Wasserfall sind wir ganz zufällig von Koman mit Mountain Bike empfangen worden, einem local, der uns gern zum Ziel bringen würde. Ich denke, wir wurden schon gesehen, als wir Touris durch das Dorf marschiert sind und da hat er sich rechtzeitig am richtigen Ort positioniert, um uns unter die Arme zu greifen. Ihm sind wir bereitwillig über Reisfelder & in den Dschungel gefolgt. Allein hätten wir das nie gefunden. Als es dann immer mehr Richtung Abstieg ging, der doch sehr steil, unbefestigt und hanebüchen war, haben wir besser die Reißleine gezogen. Mit Flip Flops da runter wäre doch ein bisschen gewagt. Also noch schnell ein Foto von dem noch weit entfernten aber schon sichtbaren Wasserfall geschossen und sind wieder umgekehrt. 

Da hinten ist der Telaga Waja Wasserfall


Koman haben wir noch ein paar Scheine für Weg & Foto in die Hand gedrückt, der sich auch erfreut bedankte und haben uns auf den Rückweg begeben. Im Dorf sind wir schnell auf „Transport“ angesprochen worden, was wir diesmal gern in Anspruch nahmen. Wir waren doch schon ganz schön im Eimer. PWA ist dann gleich ins Hotel abgebogen, Janine und ich waren noch im nächsten Warung was mampfen. 

Endlich mal so einen Chi cha Gecko erwischt, die gibts hier überall, sind aber sehr scheu


Dann aber endlich Pool & Füße hoch! Das war super. 

Ich war so entspannt, dass eine Libelle, laut Fotos-App Schlanker Blaupfeil, auf meinem Fuß landete und ich mich daher 40 min kaum bewegt hab. Der Hubi hat nur einmal den Fuß gewechselt, sonst blieb er die ganze Zeit bei mir. Janine nannte das Libellenmeditation, ich Libellen-Yoga 😁 Eine Marktlücke, die hier sicher auf der Yoga-Insel Anklang findet 🤑. Ob die Libellen da mitspielen, keine Ahnung. 🤷🏽

Rechter Fuß 


Linker Fuß 


So, dit wärs mal wieder, gute Nacht!


Soundtrack of the holiday:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Lördch*innen of the Rings

Zum letzten Tag in Sidemen haben wir uns noch was kreatives ausgesucht. Sidemen ist auch bekannt für Schmuckherstellung, ins besondere aus S...